Seit 1996 prägt Hans-Peter Riepenhausen, von allen nur „HP“ genannt, die Geschicke des Greiwsken Wind und hinterlässt eine beeindruckende Bilanz voller Hingabe, Leidenschaft und Kreativität. Was mit einer Zusammenarbeit mit Ludger Voss und Siggi Siemon begann, entwickelte sich später zu HPs Herzensprojekt, das er über viele Jahre mit unermüdlichem Einsatz alleine fortführte.
Seit 2015 steht ihm „Wiete“ im Bereich Anzeigen zur Seite, eine Zusammenarbeit, die den Greiwsken Wind weiter vorangebracht hat. Doch HP ist nicht nur für seine redaktionelle Arbeit bekannt – er ist auch der Fotograf mit der farbenfrohen Kompaktkamera. Mit diesem unverkennbaren Markenzeichen hat er unzählige Schnappschüsse eingefangen, die unsere Ausgaben bereichert haben. Seine Kamera ist immer dabei – zumindest die handlichere Variante, denn die teure Ausrüstung bleibt sicherheitshalber zu Hause, nachdem schon einmal eine Kamera abhanden gekommen ist.
HPs Engagement ging oft über das Übliche hinaus: Manchmal war das perfekte Foto für den Greiwsken Wind wichtiger als das gesellige Beisammensein, das er dennoch genauso zu schätzen weiß. Vor allem in den Monaten zwischen November und Januar galt seine volle Aufmerksamkeit der Produktion der Zeitung. Für ihn stand der Greiwsken Wind sogar über einem längeren Winterurlaub, weshalb es nur selten mehr als drei Tage über Silvester in den Urlaub ging, während andere sich ein oder zwei Wochen Auszeit auf den Kanaren gönnten. Dieses Engagement, gepaart mit der Liebe zu seinem Projekt, hat im Ruhestand sogar noch an Intensität gewonnen.
Der Greiwsken Wind war dabei stets eine Mischung aus Tradition und Moderne. HPs Handschrift, geprägt von seiner Liebe zu händischen Skizzen und ausgeschnittenen Fotovorlagen, traf auf die modernen Akzente von Markus Lamers. Dieses Zusammenspiel hat den Charakter unserer Zeitung über Jahre hinweg einzigartig gemacht.
Nun jedoch geht eine Ära zu Ende: HP hat angekündigt, dass dieses Jahr sein letztes im Dienst des Greiwsken Wind sein wird. Er möchte kürzer treten, um mehr Zeit für sich und seine Familie – und vielleicht endlich einen längeren Urlaub auf den Kanaren – zu haben. Wir hoffen, dass Ulrike diesen schon gebucht hat.
Lieber HP, wir danken dir von Herzen für deinen unermüdlichen Einsatz, deinen Humor und deine Leidenschaft, die den Greiwsken Wind über so viele Jahre geprägt haben. Deine Kreativität und Ideen werden uns fehlen!


