Pünktlich am 11. November 2025 um 11:11 Uhr haben wir, zusammen mit den befreundeten Karnevalsgesellschaften, mit dem traditionellen Ankersetzen im Grevener Rathaus die Session 2025/2026 offiziell eröffnet. Mit einer großen Abordnung der Grevener Narren wurde in das Rathaus eingezogen, der Anker gesetzt und damit klar signalisiert:

Die Session 2025/2026 ist eröffnet – Es regiert der Frohsinn!

Wie jedes Jahr sorgte auch diesmal der traditionelle Wortwechsel zwischen unserem Präsidenten Phillip Lindemann und Bürgermeister Dietrich Aden, selbst Ehrenelferräter der KG Emspünte für großartige Stimmung.

Phillip griff das Thema des geplanten Rathaus-Neubaus auf und stellte klar, dass Dietrich den Karneval beim Rathausneubau berücksichtigen muss, denn: „Irgendwo müssen wir uns ja unterstellen können!“ Dietrich konterte mit einer Antwort, die das Foyer zum Lachen brachte: Er versprach, im neuen Rathaus einen riesigen schwingenden Anker einzubauen. Dann müsse man künftig „nur noch einen Knopf drücken – und alles ist bereit für die fünfte Jahreszeit!“

Ein Vorschlag, der natürlich nicht nur für Heiterkeit sorgte, sondern auch deutlich zeigte: Der Karneval ist in Greven fest verankert – heute und in Zukunft. Und das trotz der berühmt-berüchtigten Karnevalsverhinderungskommission, die jedes Jahr aufs Neue versucht, mit stets beeindruckendem, aber ebenso erfolglosen Projekten den Karnevalsumzug zu verhindern. So wurde von ihr prompt ein neuer Verkehrsversuch vorgeschlagen: „Wir testen den Zweirichtungsverkehr am Umzugssonntag auf der Rathausstraße. Wenn zwei Karnevalswagen sich begegnen können, dann kann auch der LKW-Verkehr wieder freigegeben werden“.

Ein emotionaler Moment zum Abschluss

Die Tanzbande und das Solomariechen Zoey der RE-KA-GE stimmten mit ihren Tänzen die Närrinnen und Narren auf die neue Session ein. Für unseren Stadtprinz Robin I. und seiner Püntemariechen Kira war es einer ihrer letzten offiziellen Auftritte – wobei sie nichts verlernt haben und ihr Sessionslied „Greven, wir sind bunt, wir sind laut, wir sind frei“ live performten. Zugabe forderten die anwesenden Jecken für alle Auftritte, denn die Begeisterung und Vorfreude auf die Session 2025/2026 ist groß.

Anker gesetzt

Der Anker wurde letztendlich von den Närrinnen und Narren mit Hilfe unseres  Bürgermeister Dietrich Aden gesetzt. Spätestens am 14. Februar 2026 kommen wir zur Schlüsselübergabe zurück ins Rathaus und übernehmen die Macht. Lieber Dietrich, vielleicht kannst du uns bis dahin verraten, warum du erneut deinen aktuellen Sessionsorden vergessen hast.

Pünte Ahoi – Greven Helau!

Teile den Beitrag auf deiner Social Media Plattform!